Inhalte: Nach Anfrage
Mögliche Themen: Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen - Hypnosystemische und Ressourcen orientierte Beratung - Geschichten und Metaphern als Zugang zu Ressourcen und Kompetenzen -Kinder machen Familientherapie -Selbstverletzendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen -Therapieplanung - vom Wunsch zum Ziel - Förderung der Sozialkompetenz, Null Bock auf Beratung, Kinder begeistern - Kurzinterventionen; Den Kindern eine Stimme geben: Trennungs- und Scheidungskonflikte Und weitere von Ihnen gewünschte Themen
Symbole, Geschichten und Metaphern - Zugang zu Ressourcen und Kompetenzen
von: 22.01.2022
bis: 23.01.2022
Ort: Olten
Inhalte: Symbole, Geschichten und Metaphern sprechen die unbewussten Ressourcen und Kompetenzen eines Kindes an und führen in eine Welt, in der man das reale Leben üben kann.
Inhalte: Das Modell des inneren Teams ist eine Idee, die in vielen therapeutischen Schulen zur Verfügung gestellt wird. (z.B. Egostates-Therapie) Das Modell geht davon aus, dass unser Fühlen und Handeln durch Persönlichkeitsteile angeleitet wird, die uns im besten Fall unterstützen, die jedoch auch in Konflikten zu einander stehen können und für Schwierigkeiten sorgen. Eine hypnosystemische und psychodramatische Sichtweise knüpft hier an. Sie lädt ein, Persönlichkeitsteile zu entdecken und mit Hilfe von Metaphern, Skulpturen, szenischen Darstellungen, Imaginationen, Geschichten, Bildern u.a. die Zusammenarbeit dieser Anteile sichbar und bewusstbar zu machen Gelingt es im Beratungs- oder Therapiekontext die Klienten zu unterstützen, (wieder) eine beobachtende Position zu ihren Persönlichkeitsanteilen einzunehmen (ich bin Präsidentin, Königin, Chefin, u.a.) werden Konflikte erkannt, neue Zugangsweisen entstehen und die Handlungsmöglichkeiten der Klienten werden erweitert. Dieser Ansatz bewährt sich sowohl in der Beratung, z.B. in der Schulpsychologie, wie auch in der Kinder- und Erwachsenentherapie. detaillierte Ausschreibung:
Veranstalter: VIPP, Verband der innerschweizerischen Psychologinnen und Psychologen
Fortbildungsprogramme erhältlich bei: www.vipp.ch/ Anmeldung auch bei vipp
Hypnosystemische Therapie bei Aengsten von Kindern und Jugendlichen
von: 20. Mai 2022
bis: 21. Mai 2022
Ort: Zürich
Inhalte: Angst tritt auf, wenn meine Lösungskompetenzen angesichts einer neuen Aufgabe, die die Umwelt stellt, nicht mehr ausreichen." (Willhelm Rotthaus) Viele Kinder und Jugendliche leiden an Ängsten. Zeigt ein Kind in einer Familie, in einer Schulklasse, dass es vor etwas Angst hat, wird durch die Reaktionen der anderen, das Angsterleben (und dazu noch die Scham) oft verstärkt. Kluges Handeln ist angesagt. In der hypnosystemischen Therapie kennen wir eine grosse Palette von Interventionen und hilfreichen Angeboten. Kinder, Jugendlich und Familien lernen so (wieder) Zugang zu ihren Lösungskompetenzen zu finden, bzw. sie werden angeleitet, diese Kompetenzen zu finden und mit ihnen selbstwirksam das eigene Leben zu gestalten. Ich freue mich speziell auf diesen Workshop, auf den ich mich während über einem Jahr vorbereitet habe. ausgebucht, neues Angebot 26./27.8.22
Veranstalter: Peter P. Allemann
Fortbildungsprogramme erhältlich bei: Peter P. Allemann
Kindern und Jugendliche in Trennungs- und Scheidungssituationen
Hypnosystemische und psychodramatische Interventionen
von: 17. Jun 2022
bis: 19. Juni 2022
Ort: Zürich
Inhalte: 4. Hypnosystemische Tagung in Zürich
div. Fachvorträge und Workshops siehe: www.hypnos.ch
Workshopangebot Peter Allemann
Kindern und Jugendliche in Trennungs- und Scheidungssituationen
Hypnosystemische und psychodramatische Interventionen
Veranstalter: www.hypnos.ch
Fortbildungsprogramme erhältlich bei: bei https://www.hypnosystem.ch
Hypnosystemische Therapie bei Aengsten von Kindern und Jugendlichen
von: 26. August 2022
bis: 27. August 2022
Ort: Zürich, Volkshaus
Inhalte: Angst tritt auf, wenn meine Lösungskompetenzen angesichts einer neuen Aufgabe, die die Umwelt stellt, nicht mehr ausreichen." (Willhelm Rotthaus) Viele Kinder und Jugendliche leiden an Ängsten. Zeigt ein Kind in einer Familie, in einer Schulklasse, dass es vor etwas Angst hat, wird durch die Reaktionen der anderen, das Angsterleben (und dazu noch die Scham) oft verstärkt. Kluges Handeln ist angesagt. In der hypnosystemischen Therapie kennen wir eine grosse Palette von Interventionen und hilfreichen Angeboten. Kinder, Jugendlich und Familien lernen so (wieder) Zugang zu ihren Lösungskompetenzen zu finden, bzw. sie werden angeleitet, diese Kompetenzen zu finden und mit ihnen selbstwirksam das eigene Leben zu gestalten. Ich freue mich speziell auf diesen Workshop, auf den ich mich während über einem Jahr vorbereitet habe.
Veranstalter: Peter P. Allemann
Fortbildungsprogramme erhältlich bei: Peter P. Allemann, Inhalt wie Workshop im Mai, Ausschreibung bei Peter Allemann erhältlich